Blütenfest 2025 in Beverungen – Ein Wochenende voller Begegnungen

Das Blütenfest 2025 war auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender unserer Stadt – ein Fest der Begegnung, der Gemeinschaft und der regionalen Identität. Es bot sich die Gelegenheit mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ein besonderes Highlight am Samstag war der Besuch des WDR, der im Rahmen des Blütenfestes aus Beverungen berichtete. In einem kurzen Interview durfte ich mich zum Thema „Zukunft ländlicher Räume“ äußern. Dabei war es mir wichtig zu betonen, wie viel Potenzial in Städten wie Beverungen steckt – und wie entscheidend es ist, die richtigen Rahmenbedingungen für eine lebenswerte, moderne und zugleich bodenständige Entwicklung zu schaffen. Themen wie Digitalisierung, Infrastruktur, Nahversorgung, kulturelle Teilhabe und ein Angebot für unsere junge Generation müssen wir gemeinsam auf dem Fokus haben.

Ebenfalls am Samstag durfte ich beim 75-jährigen Jubiläum des WSV Beverungen einige Grußworte an die Verantwortlichen des Vereins aber auch die Gäste richten. Der WSV steht seit Jahrzehnten für ehrenamtliches Engagement, sportliche Gemeinschaft und gelebte Vereinsarbeit. Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf viele Erfolge und einzigartige Vereinsmomente, sondern auch ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Beverungen. Herzlichen Glückwunsch an den gesamten Verein!

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Gemeinsam mit meinen Liebsten konnte ich das Festgelände besuchen. Mein Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren, den Vereinen, Helferinnen und Helfern sowie allen, die dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, ganz besonders dem Team vom Beverungen Marketing e.V.

Vorheriger Wahlvorschlag in Beverungen eingereicht

Leave Your Comment

© 2024 Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel | Design & Programmierung: DMCW®